Warum Lageroptimierung für kleine Unternehmen jetzt zählt
Überbestände fressen Kapital, Suchzeiten kosten Nerven, und Doppelbewegungen erzeugen versteckte Kosten. Notieren Sie eine Woche lang jeden Unterbrecher im Prozess. Diese einfache Liste deckt Muster auf, die Sie gezielt angehen. Schreiben Sie uns, welche drei Engpässe bei Ihnen am häufigsten auftreten.
Warum Lageroptimierung für kleine Unternehmen jetzt zählt
Gehen Sie mit frischem Blick durch Wareneingang, Kommissionierung und Versand. Messen Sie reale Wege, zählen Sie Greifvorgänge, fotografieren Sie Engstellen. Priorisieren Sie danach drei Sofortmaßnahmen mit wenig Aufwand und hoher Wirkung. Teilen Sie Ihre Fotos und Erkenntnisse mit der Community für Feedback.
Warum Lageroptimierung für kleine Unternehmen jetzt zählt
Ein kleiner Dorfladen sortierte Schnelldreher in Greifhöhe nahe der Packstation und markierte Pickpfade mit Bodenstreifen. Ergebnis nach zwei Wochen: 41 Prozent weniger Wegezeit pro Bestellung, null Eilfehlläufer. Welche Schnelldreher könnten Sie morgen näher an den Versand holen? Schreiben Sie uns.
Warum Lageroptimierung für kleine Unternehmen jetzt zählt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.