Bestände als Stoßdämpfer statt als Geldgrab
Nutzen Sie Nachfragevariabilität, Wiederbeschaffungszeiten und gewünschte Servicegrade als Grundlage. Ein Elektronikhändler verhinderte einen Projektstillstand, als ein Container im Hafen festhing, weil kritische Teile einen gezielt erhöhten Puffer hatten. Welches Teil würde Ihren Betrieb morgen am stärksten ausbremsen?
Bestände als Stoßdämpfer statt als Geldgrab
Platzieren Sie Puffer an Stellen, wo Variabilität aufeinandertreffen kann: vor Montage, an Engpassmaschinen oder bei langen Transporten. Kombinieren Sie das mit einfachen Kanban-Signalen und klaren Nachfüllregeln. Wo würde ein kleiner Puffer heute die größte Wirkung entfalten?
Bestände als Stoßdämpfer statt als Geldgrab
Verbinden Sie ABC/XYZ-Analysen mit Abverkaufsaktionen, Konsignationsmodellen und Rückgabeabsprachen. So schützen Sie Liquidität, ohne den Service zu opfern. Teilen Sie Ihre bewährten Taktiken gegen Ladenhüter und erzählen Sie, was Sie aus Ihrem letzten Bestandsprojekt gelernt haben.
Bestände als Stoßdämpfer statt als Geldgrab
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.